Nach oben

Machen Sie Karriere bei der MVK

Mit einem engagierten Team erreichen wir unsere ehrgeizigen Ziele. Wir übernehmen Verantwortung, damit unsere mit modernster Technik ausgestattete Anlage optimal läuft. So sichern wir den wirtschaftlichen Erfolg der MVK und schützen die Umwelt.

Fasziniert Sie die Umwelt- oder Kraftwerkstechnik? Oder möchten Sie im kaufmännischen Bereich in der Ver- und Entsorgungstechnik arbeiten? Dann sind Sie in unserem Unternehmen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter willkommen.

Wir bilden jährlich eine(n) Industriemechaniker(in), eine(n) Elektroniker(in) und eine(n) Kaufmann/-frau für Büromanagement aus. Wir bieten jungen Menschen eine aussichtsreiche berufliche Zukunft: technisch auf dem neuesten Stand und mit erfahrenen Ausbildern, die gern ihr Wissen weitergeben. Wir erwarten von unseren Auszubildenden, dass sie interessiert, leistungsbereit und teamfähig sind.

Vielfältige Chancen für Bewerberinnen und Bewerber

Die Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG ist eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Unternehmen unter den Beteiligungsgesellschaften der Landeshauptstadt Kiel. Die Anlage der MVK gilt als eine emissionsärmsten Waste-to-Energy-Anlagen für thermische Abfallverwertung in Deutschland. Wir bieten in verschiedenen Berufsfeldern attraktive, zukunftsorientierte und sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze.

Als modernes Dienstleistungsunternehmen sind wir den Qualitätsansprüchen unserer Kunden aus Kommunen, Gewerbe und Industrie verpflichtet. Damit wir diesen Ansprüchen genügen, bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen angepasste Möglichkeiten zur laufenden Fort- und Weiterbildung.


Derzeit arbeiten bei der MVK Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit folgenden Qualifikationen:

Im technischen Bereich:

  • Dipl.-Ing., bzw. Bachelor/Master of Engineering / of Science 
    (Maschinenbau, Chemie, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik)
  • Techniker/in (Elektrotechnik, Maschinentechnik, Umwelttechnik)
  • Industriemeister/in (Metallbau, Elektrotechnik, Energietechnik)
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Informationselektroniker/in
  • Industriemechaniker/in
  • Chemielaborant/in
  • Ver- und Entsorger/in
  • Kranführer/in

In der kaufmännischen Abteilung:

  • Dipl. - Kfm. Betriebswirtschaft, Bachelor/Master of Arts 
  • Steuerfachangestellte/r
  • geprüfte Bilanzbuchhalter/in
  • Bürokaufmann/frau
  • Industriekaufmann/frau
  • Technische(r) Einkäufer/in

Auskunftspflicht bei einer Datenerhebung nach Artikel 13 DSGVO