Nach oben

Das Unternehmen

Die Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG (MVK) entsorgt und verwertet sicher und umweltschonend jährlich ca. 140.000 Tonnen Haus- und Gewerbeabfälle. Somit gewährleistet die MVK die Entsorgungssicherheit für rund 500.000 Bürgerinnen und Bürger. Dabei steht für die 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirksamer und innovativer Umweltschutz im Mittelpunkt des täglichen Anlagenbetriebes.

An der Kommanditgesellschaft sind der Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel (51 Prozent) und die REMONDIS GmbH, Lünen, (49 Prozent) beteiligt.


Entwicklung der MVK

HistorieDie Müllverbrennung Kiel ist seit 1975 am Theodor-Heuss-Ring in Betrieb und seit der Modernisierung 1996 eine der deutschlandweit emissionsärmsten Müllverbrennungsanlagen.

Weiterlesen …

Geschäftsleitung

Geschäftsführer

Dr.-Ing. Frank Ehlers
Tel.: +49 (0) 431 26095 - 2311
frank.ehlers@mvkiel.de

Kaufmännischer Leiter

Daniel Benedict
Tel.: +49 (0) 431 26095 - 3498
daniel.benedict@mvkiel.de

Aufsichtsrat

Andreas Arend

Vorsitzender des Aufsichtsrates der MVK
und Ratsherr der Landeshauptstadt Kiel

Wolfgang Steen

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der MVK
und Vertreter des Gesellschafters REMONDIS GmbH 

Constance Prange

Mitglied des Aufsichtsrates der MVK
und Ratsfrau der Landeshauptstadt Kiel

Arne Stenger

Mitglied des Aufsichtsrates der MVK
und Ratsherr der Landeshauptstadt Kiel

Georg Jungen

Mitglied des Aufsichtsrates der MVK
und Vertreter des Gesellschafters REMONDIS GmbH